Im Verzeichnis Sample befinden sich noch zwei weitere Beispiele.
Ein Beispiel aus Publikation: Roger H.L. Chiang; Terence M. Barron; Veda C. Storey. Reverse engineering of relational databases: Extraction of an EER model from a relational database. Data & Knowledge Engineering 12. Elsevier. 1994. Seiten 107-142. Unter dem Namen bussines. Es ist ein Datenbank Schema eines hypothetischen Firma. Es befinden sich folgende Dateien.
bussines-er.dia ER-Diagramm der Datenbank in Format eines GNOME Programms DIA |
bussines-er.eps ER-Diagramm als PostScript Datei |
bussines.sql Die Sql-Anweisungen um die Datenbank in mySQL anzulegen |
bussines.xmldbschema Repository des Schemas |
bussines.xmlforms Formulare |
Ein Beispiel einer Kurs-Datenbank. Es werde verschiedene Kurs-Typen angeboten. Die Realisierung eines Kurses wird Angebot (mit Datum) genannt. Die Angebote werden von Referenten in einem Ort durchgeführt. Die Kurse sind hierarchisch strukturiert. Also zu Kurstyp A gehören Untertypen A1 A2 A3, etc... Zu jedem Kurs kann ein Vorgänger (umgekehrt Nachfolger) genannt werden. Z.B die Teilnahme am Kurs B setzt voraus die frühere Teilnahme am Kurs A (B ist Vertiefung von A).
kurs-er.dia ER-Diagramm der Datenbank in Format eines GNOME Programms DIA |
kurs-er.eps ER-Diagramm als PostScript Datei |
kurs.sql Die Sql-Anweisungen um die Datenbank in mySQL anzulegen |
kurs.xmldbschema Repository des Schemas |
kurs.xmlforms Formulare |