Einstellen der Hotspare-Schutzregel

Die Hotspare-Schutzregel wird nur auf seriell verbundenen SCSI-(SAS) Controllern unterstützt.

Die Hotspare-Schutzregel bietet Ihnen eine höhere Schutzstufe für die virtuellen Festplatten, indem Sie die Zahl der dedizierten/globalen Hotspares festlegen können, die einer virtuellen Festplatte/Controller zugewiesen werden können. Sie können auch die Schweregradstufen für die Schutzregel festlegen. Dell OpenManage Storage Management sendet Warnungen, wenn die Hotspare-Schutzregeln verletzt werden.

Storage Management bietet zwar keine Standardregeln an, doch können Sie die für Ihre Umgebung am besten geeignete Hotspare-Schutzregel festlegen.

Dedizierter Hotspare Schutzregel

Eigenschaft

Definition

RAID Layout

Die RAID-Stufe(n), für die Sie die Hotspare-Schutzregel konfigurieren möchten.

Minimale Anzahl von Festplatten

Die minimale Anzahl von physischen Festplatten, die als dedizierte Hotspares für die ausgewählte(n) RAID-Stufe(n) zugewiesen werden können.

Schweregradstufe

Die Schweregradstufe, die Sie der erstellten Warnung zuweisen möchten, wenn diese Regel verletzt wird.

ANMERKUNG: Der Status der virtuellen Festplatte wird von dem von Ihnen festgelegten Schweregrad der Regel festgestellt.

Zurücksetzen der Hotspare-Schutzregel

Wählen Sie das RAID Layout ab, um die Schutzregel für den dedizierten Hotspare zurückzusetzen.

Globaler Hotspare Schutzregel

Eigenschaft

Definition

Globales Hotspare aktivieren

Wählen Sie das Kontrollkästchen, um die Schutzregel des globalen Hotsparezu aktivieren.

Minimale Anzahl von Festplatten

Zeigt die minimale Anzahl der physischen Festplatten an, die als globale Hotspares für den Controller zugewiesen werden sollen.

Schweregradstufe

Die Schweregradstufe, die Sie der erstellten Warnung zuweisen möchten, wenn diese Regel verletzt wird.

Berücksichtigen Sie die globale Hotspare-Regel, wenn Sie den Status der virtuellen Festplatte festlegen

Wählen Sie dieses Kontrollkästchen wenn Sie Storage Management diese Richtlinie zur Bestimmung des Statuses der virtuellen Festplatte berücksichtigen soll.
Der Status der virtuellen Festplatte wird von der Schweregradstufe bestimmt, die Sie für diese Regel festlegen.

ANMERKUNG: Wenn Sie ein globales Hotspare zuweisen, nehmen Sie eine physische Festplatte mit einer höheren Kapazität, damit sie jede ausgefallene Festplatte auf dem Controller ersetzen kann.

Überlegungen zu Hotspare-Schutzregeln

Die Schutzregeln für dedizierte Hotspares gelten nicht für die Controller SCSI, SAS/iR, PERC H200 und CERC SATA 6ch/2s.
RAID 0 unterstützt nicht die Zuweisung von Hotspares. Die Schutzregeln gelten auch nicht für RAID 0.
Für Controller der Familie SAS/iR und PERC H200 können nur zwei globale Hotspares zugewiesen werden.
Falls der Status der virtuellen Festplatte mit Herabgesetztoder Fehlerhaft angezeigt wird, weil eine Hotspare-Schutzregel verletzt worden ist, dann müssen Sie die erforderliche Zahl an Hotspares zuweisen (gemäß Definition in der Schutzregel), damit wieder der normale Status angezeigt wird.
Die Hotspare-Schutzregel gilt nicht für die Controller PERC S100 und S300.

Überlegungen zur Gehäuseaffinität

Einstellungen zur Gehäuseaffinität für dedizierte Hotspares gelten nur für Controller der Familien PERC 5 und PERC 6.
Einstellungen zur Gehäuseaffinität für globale/dedizierte Hotspares werden nicht automatisch eingestellt, wenn Sie auf die Dell OpenManage Version 6.1 upgraden.
Einstellungen zur Gehäuseaffinität für globale/dedizierte Hotspares werden nicht automatisch eingestellt, wenn Sie eine fremde virtuelle Festplatte importieren.